Er sei der musikalischste Hund der Welt, hat Eleonor mir gesagt. Tatsächlich ist er fast an jedem Jam dabei und macht mit, auf seine Art: Mal liegt er still und versonnen da, hebt plötzlich den Kopf, bewegt die Ohren. Dann wiederum steht er auf, macht Anstalten zu gehen, wird ungehalten. Auch schon ist er eingeschlafen und es gab Abende, an denen er mitgesungen, geheult, gejault hat, zu den Ukulelen.
Eins ist klar, er ist dabei, gehört zum Jam, mit seinem Körbchen, Getränk und seinen Sacks. Wenn es ihm total zu wider wäre, wüsste er sich schon zu wehren. Kann schon sein, dass er tatsächlich der musikalischste Hund der Welt ist.
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2021 von Marianne Steiner
Der Hund und die Ukulelen
Er sei der musikalischste Hund der Welt, hat Eleonor mir gesagt. Tatsächlich ist er fast an jedem Jam dabei und macht mit, auf seine Art: Mal liegt er still und versonnen da, hebt plötzlich den Kopf, bewegt die Ohren. Dann wiederum steht er auf, macht Anstalten zu gehen, wird ungehalten. Auch schon ist er eingeschlafen und es gab Abende, an denen er mitgesungen, geheult, gejault hat, zu den Ukulelen.
Eins ist klar, er ist dabei, gehört zum Jam, mit seinem Körbchen, Getränk und seinen Sacks. Wenn es ihm total zu wider wäre, wüsste er sich schon zu wehren. Kann schon sein, dass er tatsächlich der musikalischste Hund der Welt ist.
Teilen mit:
Kategorie: Jamsession
Was gespielt wird
Downloads & Links
Blog abonnieren
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie